01.01.2021
#003 - 2020 -> Ein kleiner Jahresrückblick
Und da ist es auch schon wieder vorbei… 2020 ist geschafft und viele konnten es kaum erwarten.
Auch wir starten demnächst wieder voll durch und sind optimistisch was die Zukunft angeht.
Die Planung für den Start sind in vollem Gange oder bereits fertig, zu tun gibt es jedenfalls reichlich.
Gleichzeitig wird auch wieder an so mancher Stellschraube gedreht und der Malerbetrieb Balzer optimiert, digitalisiert und perfektioniert.
Die offensichtlichste Änderung wird mit dem “Arbeitsstart” am 11.01.2021 bekannt gegeben, worauf wir uns bereits sehr freuen.
Bis dahin blicken wir aber noch auf das vergangene Jahr zurück und denken an ein paar kleine und große Baustellen aus 2020.
Im Frühjahr waren auch wir im Einsatz und montierten für unsere Kundschaft diverse “Spuck-Schutz”- Folien in der Region.
Zu diesem Zeitpunkt ging man noch davon aus, diese bald wieder zu demontieren.
Die Pandemie nahm fahrt auf und auch wir standen vor vielen vielen Fragen…
Wie sollen wir uns verhalten? Welche Vorkehrungen müssen getroffen werden? Welches Verhalten ist angebracht und welches zu überzogen? Fragen welche zum Teil bis heute kaum zu beantworten waren und sind.
Wir fanden jedenfalls einen für uns passenden Weg und legten den Fokus auf Baustellen mit möglichst wenig Kontakten zu anderen Gewerken.
Wo dies nicht möglich war, wurde im Vorfeld mit allen beteiligten abgesprochen wie man sich am besten aus dem Weg geht.
Bis heute geht unser Vorgehen in dieser Sache gut auf, was zu einem großen Teil dem professionellen Verhalten des ganzen Teams zu verdanken ist!
Seit Oktober 2020 sind wir Partnerbetrieb in diesem tollen Netzwerk.
Bereits in kurzer Zeit wurden Kontakte hergestellt, sich ausgetauscht und online kennengelernt.
Es kommen immer mehr “to-do” Punkte auf unsere Liste der geplanten Veränderungen.
Neue Produkte, Neue Wege, vielleicht sogar ein neuer Standard?
Fakt ist, dass sich der neue Blickwinkel massiv auf den Malerbetrieb Balzer auswirken wird, denn die neue Richtung steht fest und wir legen erst richtig los!
Der Hessische Gründerpreis 2020
Über den #hgp20
wurde im letzten Beitrag -siehe hier-
ja bereits ausführlich berichtet.
Dennoch ist diese Zeit im Rückblick 2020 nicht wegzudenken.
Genau wie die Entscheidung für eine Partnerschaft mit den Malerischen Wohnideen, war auch der “Hessische Gründerpreis” der Auslöser für eine neue Sicht auf unseren Malerbetrieb und unsere Zukunft.
Bedingt durch die Pandemie fand der #hgp20 nahezu komplett online statt.
Dadurch rückten die sozialen Medien immer weiter in den Fokus und gewannen an Bedeutung. Auch hier wollen wir 2021 ansetzen und aktiver sein.
Baustellen / Bauvorhaben / Projekte
Tolle Projekte gab es im vergangenen Jahr reichlich.
Auffällig waren vor allem diverse Holzfaser-Innendämmungen und Dünnschicht-Heizsysteme an denen wir arbeiten durften.
Auch unser Verbrauch von Kalkputzen und Silikatfarben hat wieder stark zugelegt.
Nachhaltiges Bauen und Renovieren ist auch bei uns ein großes Thema, hinter dem wir absolut stehen und weiter ausbauen werden!
Highlight Fassaden 2020
Zwei Aussenbaustellen sind im vergangenen Jahr besonders aufgefallen.
Im Zeitraum August - September durften wir eine Holzfassade überarbeiten.
Hier sprechen die Bilder für sich selbst.
Selten ist der “Vorher/Nachher” Effekt deutlicher.
Toll, wenn sich unsere Kunden für solche Veränderungen entscheiden und so zufrieden mit unserer Arbeit sind.
Definitiv eine der besonderen Baustellen 2020.
-Flächenrekord-
Deutlich länger hatten wir aber an einer anderen Fassade zu tun.
Ein Highlight ist Sie alleine durch ihre Größe, Rekord für den Malerbetrieb Balzer.
Mit rund 800m² ist Sie die bisher größte Fassade welche wir bearbeiten durften.
Die perfekte Gelegenheit um in neues Gerät zu investieren. Durch ein neues Farbspritz-System war auch diese große Fläche gut zu bearbeiten und das perfekte Objekt um sich mit der für uns neuen Technik vertraut zu machen.
Teamwork ist bei solch großen Objekten absolute Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Arbeit.
Umso schöner ist es wenn dies auch Gewerke-übergreifend funktioniert.
Dank guter Zusammenarbeit mit der Dachdeckerei Müller
und der Firma Gerüstbau Lorch
konnte das Projekt in Marburg an der Lahn
auch trotz einiger Stolpersteine, problemlos abgewickelt werden.
Solche Zusammenarbeiten machen unser Handwerk noch interessanter und schöner.
Auf solche Kooperationen freuen wir uns auch im kommenden Jahr.
Die ein oder andere Baustelle wartet bereits.
Ziele 2021
Für das kommende Jahr haben wir uns einiges vorgenommen.
Wir wollen unser Netzwerk weiter ausbauen.
Die Spezialisierung und Neuausrichtung in den dekorativen Bereich wird uns beschäftigen.
Im Bereich “social media” gibt es einige Ideen und Pläne.
Unser Erscheinungsbild wird sich etwas ändern (und zwar schon bald).
Vor allem wollen wir aber unseren treuen Kunden weiterhin zur Seite stehen.
Wir lieben unser Handwerk und freuen uns auf das kommende Jahr!
Bleiben Sie gesund!
Timo Reinhardt - 11:43:45 @ News | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.